Waldbesitzerversammlungen Juli-August 2025
Die FBG Haßberge w.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem AELF Schweinfurt, alle interessierten Waldbesitzer herzlich zu unseren Waldbesitzerversammlungen ein.
Donnerstag, 17. Juli 2025 18.30 Uhr im Gasthaus „Scheuring“ in Humprechtshausen
Dienstag, 22. Juli 2025 18.30 Uhr im Gasthaus „Hartleb“ in Maroldsweisach
Dienstag, 29. Juli 2025 18.30 Uhr im Gasthaus „Kundmüller“ in Bischwind am Raueneck
Mittwoch, 06. August 2025 18.30 Uhr im Gasthaus „Böllner“ in Dankenfeld
Folgende Themen sind für diese Veranstaltung geplant:
Aktuelle Waldschutzsituation im Klimawandel – Schädlinge bei der Eiche „Herausforderung für die Wiederaufforstung für den Waldbesitzer“
- aktuelle Situation in der Forst- und Holzwirtschaft
- aktuelle Fördertatbestände (Wiederaufforstung/Pflege/Vertragsnaturschutz)
- erkennen und vorgehen beim Eichenprachtkäfer
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu allen Aspekten der Waldpflege und Waldbewirtschaftung zu stellen.
Die Teilnahme ist NUR nach Anmeldung in der Geschäftsstelle der FBG Haßberge w.V. unter Telefon 09523/50338-0 oder info@fbg-hassberge.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Akkugeräte in der Forstwirtschaft
Das Thema „Akkugeräte in der Forstwirtschaft – Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven“ ist hochaktuell, da der technologische Wandel auch vor der Forstwirtschaft nicht haltmacht.
Hierzu werden folgende Themen behandelt:
- Aktuelle Akkugeräte und ihre Einsatzbereiche
- Vor- und Nachteile der Akkutechnologie
- Herausforderungen und Grenzen
- Wartung und Pflege
- Arbeitsschutz und UVV
- Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
- Perspektiven und Entwicklungen
Wir treffen uns wie folgt:
Am 05.06.2025 um 16:30 Uhr im Raum Knetzgau
(genauer Treffpunkt bei Anmeldung)
Anmeldeschluss: 03.06.2025 12:00 Uhr!
Eine Teilnahme ist NUR nach Anmeldung in der FBG-Geschäftsstelle möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 09523-503380
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterschiedliche Möglichkeiten der Holzaufnahme
Lernziele
- Verständnis für verschiedene Verfahren der Holzaufnahme
- Auswahl der geeigneten Methode je nach Betriebsgröße, Technik und Zielsetzung
- Überblick über technische Hilfsmittel (von analog bis digital)
- Manuelle Aufnahme (Zopfdurchmesser, Länge, Sortierung, Rückemessung)
- Formelverfahren / Schätzverfahren (Brennholz, Selbstwerbung)
- Forstliche Inventurverfahren (z. B. Stichprobeninventur)
- Digitale Verfahren:
- Forst-Apps
- Laserscanning & Drohnentechnik
- GPS & mobile Datenerfassung
Hierzu treffen wir uns wie folgt:
Am 03.07.2025 um 16:30 Uhr im Raum Hofheim
(genauer Treffpunkt bei Anmeldung)
Anmeldeschluss: 01.07.2025 12:00 Uhr!
Eine Teilnahme ist NUR nach Anmeldung in der FBG-Geschäftsstelle möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 09523-503380
(Die.+Do. 8:30- 11:30 Uhr) oder per Mail an info@fbg-hassberge.de.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fällung von Totholz mit Funkfällkeil
Mehr Totholz und häufigere Wipfelbrüche lassen die Fällarbeiten gefährlicher werden.
Besonders beim Keilen ist die Gefahr groß das Totäste auf den Motorsägenführer hinabfallen. Mechanische Fällkeile können die Arbeit erleichtern und sicherer machen. Sie sind eine Alternative zu hydraulischen Fällhilfen, günstiger und leichter. Auch hierbei ist eine spezielle Schnittführung notwendig, um mit der Sägenkette mit Rückschlag und durch Metallsplitter die Werkzeuge nicht zu beschädigen und den Sägenführer nicht zu verletzen. Eine sichere Ausführung ist die Sicherheitsfälltechnik mit Stützband.
Hierzu treffen wir uns wie folgt:
Am 10.07.2025 um 16:30 Uhr im Raum Kirchlauter
(genauer Treffpunkt bei Anmeldung)
Anmeldeschluss: 08.07.2025 12:00 Uhr!
Eine Teilnahme ist NUR nach Anmeldung in der FBG-Geschäftsstelle möglich.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter 09523-503380
(Die.+Do. 8:30- 11:30 Uhr) oder per Mail an info@fbg-hassberge.de.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------